
Ist Beef Jerky gesund? Alle Fakten über den Snackklassiker
Benjamin JacobsTeilen
Beef Jerky ist längst mehr als nur ein Snack für Outdoor-Fans – es ist der Proteinlieferant für alle, die viel unterwegs sind, Sport treiben oder einfach bewusst snacken wollen. Ob nach dem Training, auf dem Sofa oder bei der Wanderung: Trockenfleisch passt in jede Tasche und liefert schnelle Energie.
Aber wie gesund ist der beliebte Snack eigentlich wirklich?
Was macht Beef Jerky zu einem gesunden Snack?
Immer mehr Menschen achten beim Snacken nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die Inhaltsstoffe. Zu Recht – denn ein gesunder Snack sollte nährstoffreich, aber frei von Zusatzstoffen sein.
Das Problem: Nicht jedes Beef Jerky ist gleich. Zwischen verschiedenen Marken gibt es große Unterschiede bei Qualität, Nährwerten und Zusätzen. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift am besten zu einem hochwertigen Produkt mit klarer Herkunft.
Beef Jerky als Proteinquelle
Der wohl grösste Vorteil: Beef Jerky liefert ordentlich Eiweiss – meist zwischen 40 und 50 % Protein pro 100 g. Das macht es zum idealen Post-Workout-Snack und zur wertvollen Ergänzung für alle, die ihre Muskeln unterstützen und lange satt bleiben wollen.
Tipp: Je höher der Proteingehalt, desto besser fürs Sättigungsgefühl – und für deine Fitnessziele.
Reich an Mineralstoffen und Vitaminen
Rindfleisch enthält wertvolle Mikronährstoffe wie:
-
Eisen
-
Zink
-
Selen
-
sowie Vitamin B12 und weitere B-Vitamine
Diese unterstützen nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch Immunsystem und Konzentration. Und: Tierische Nährstoffe werden vom Körper oft besser aufgenommen als pflanzliche.
Fettarm, cholesterinfreundlich & kalorienbewusst
Gutes Jerky wird aus magerem Rindfleisch hergestellt – mit einem Fettanteil von ca. 5 %. Das macht es nicht nur leichter verdaulich, sondern auch ideal für alle, die auf Kalorien achten oder abnehmen wollen.
Auch der Cholesterinwert ist niedrig – im Vergleich zu vielen anderen Fleischprodukten ein klarer Vorteil.
Kaum Zucker, wenige Kohlenhydrate
Viele glauben, Jerky sei voller Zucker – ist es aber nicht. Qualitativ hochwertiges Beef Jerky enthält pro 100 g nur etwa 10 g Kohlenhydrate und bleibt damit low carb.
Der Zuckergehalt? Unter 5 g pro Packung – gerade genug, um die Konsistenz zu optimieren, ohne den Snack in eine Süßigkeit zu verwandeln.
Vorsicht bei Zusatzstoffen
Einige Hersteller setzen bei der Haltbarmachung auf Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Weichmacher – was die Gesundheit belasten kann.
Unsere Empfehlung: Augen auf beim Kauf! Hochwertiges Jerky sollte ohne künstliche Zusätze auskommen.
Simple Jerky ist daher:
-
Frei von Konservierungsstoffen
-
Ohne künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker
-
100 % clean
Herkunft zählt: Fleischqualität entscheidet
Nicht nur der Cut, sondern auch die Herkunft des Rindfleischs spielt eine grosse Rolle. Leider stammt ein Großteil des handelsüblichen Trockenfleischs aus Stallhaltung, oft mit Antibiotika- und Hormoneinsatz.
Deshalb setzen wir bei Simple Jerky auf:
-
Weiderind aus Österreich
-
Artgerechte Haltung
-
Stressfreie Umgebung
-
Keine belastenden Substanzen
Das Ergebnis: Mehr Nährstoffe, besserer Geschmack und ein gutes Gefühl beim Snacken.
FAQ – Ist Beef Jerky gesund?
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Beef Jerky?
Beef Jerky ist eiweissreich, fettarm, enthält viele Mineralstoffe und ist eine gute Quelle für Vitamin B12. Ideal für Sportler und Ernährungsbewusste.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Achte auf:
-
Hoher Proteingehalt
-
Wenig Fett & Zucker
-
Keine Zusatzstoffe
-
Fleisch aus Weidehaltung
Kann man zu viel Beef Jerky essen?
Wie bei allen Fleischprodukten gilt: Masse statt Klasse vermeiden. Die DGE empfiehlt maximal 600 g Fleisch pro Woche – das entspricht ca. 12–24 Jerky-Packungen. Also: bewusst geniessen, nicht übertreiben.
Ben Jacobs, Gründer von SimpleJerky, brachte seine Leidenschaft für authentisches Beef Jerky aus den USA nach Österreich. Inspiriert von Kindheitserinnerungen von kleinen, familiengeführten Shops im ländlichen Nordwesten von Conneticut kreiert er ein handgemachtes Jerky mit höchsten Qualitätsansprüchen, frei von künstlichen Zusätzen und aus lokalem Rindfleisch.